Liebe Eltern und Kinder,
willkommen auf der Homepage der Uhlandschule.
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten und bleiben Sie gesund!
Das Team der Uhlandschule
Der Hase war da!
Wie in jedem Jahr besucht der Osterhase die Uhlandschule ja traditionell schon am Freitag vor den Osterferien. Da diesmal das Wetter nicht mitspielte, konnte er seine Mitbringsel nicht auf dem Schulhof verstecken. Wie gut, dass er da einen leeren Klassenraum fand, in dem er seine leckere Last verstecken konnte. So konnten auch diesmal wieder alle Kinder suchen. Leider konnte unser Frühlingssingen nicht auf dem Schulhof, sondern nur über die Sprechanlage stattfinden. Trotzdem hat uns alle die Darbietung des Chores sehr gefreut und wir werden bestimmt an einem weniger nassen Tag noch einmal in den Genuss kommen, euch live zu hören. Bis dahin wünscht die Uhlandschule allen Eltern, Kindern und Mitarbeitenden frohe Osterferien!
Besuch im Ostergarten
Die Kinder des dritten und vierten Jahrgangs waren auch in diesem Jahr wieder eingeladen, den Ostergarten im Dietrich Bonhoeffer Zentrum in Werne zu besuchen. Dort konnten sie an mehreren Stationen den Weg Jesu Christi vom Einzug nach Jerusalem an Palmsonntag bis zu Christi Himmelfahrt nachvollziehen. Pfarrer Meese führte die Kinder dabei spannend und informativ durch die Stationen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler auch oft selbst kreativ und aktiv werden. Es war ein wirklich lohnenswerter Besuch und wir bedanken uns auch hier noch einmal sehr für die Einladung!
Malen wie van Gogh
Die Kinder des dritten Jahrgangs der Uhlandschule haben im Kunstunterricht einiges über den Maler Vincent van Gogh und seine Maltechniken gelernt. Höhepunkt und Abschluss der Unterrichtsreihe war dann die Anwendung des Erlernten beim Nachmalen des berühmten Gemäldes "Sternennacht" mit Acrylfarbe auf Leinwand.
Saubere Sache!
Im Rahmen der Aktionswoche "Werne putzt sich raus" vom 18. bis zum 25.03.2023 haben sich die Patenklassen 1a und 3b mit ihren Lehrerinnen aufgemacht und rund um die Schule und am Hornebach Müll gesammelt. Und da kam einiges zusammen! Über einige Funde staunten die Kinder auch nicht schlecht- von Barbieschuhen bis zu Geld war alles dabei. Gestellt wurde das Material für die Aktion von der Stadt Werne. Da hat sich nicht nur die Natur gefreut, auch die Kinder und Lehrerinnen waren von der Aktion begeistert und denken an eine Wiederholung im nächsten Jahr. Und wer mehr über die Aktion lesen möchte und auch Bilder davon sucht, der kann unter Aktuelles schauen!
IServ Support
Die Nutzungsvereinbarung zu unserer Lernplattform IServ finden Sie als PDF Dokument zum Lesen hier.
An dieser Stelle finden Sie auch noch einmal die Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einloggen in IServ und zum Start der Videokonferenzen- bitte klicken Sie hier.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung oder Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Anleitung für Videokonferenzen mit App (Android) finden Sie hier, die Anleitung für Videokonferenzen mit IOS (Apple) finden Sie hier und die Anleitung für den Umgang mit dem E-Mailprogramm finden Sie hier
Ein Rundgang durch die Schule...
...ist für die Eltern der neuen Schulanfänger schwierig, denn aufgrund von Corona ist der Zugang zu unserer Schule für Erwachsene nur schwer möglich. Um Ihnen jedoch Einblicke in unsere Schule geben zu können, einen ersten Eindruck von unseren Räumen und denen der OGS zu vermitteln, können Sie sich hier ein Video über unsere Schule ansehen.
Die beweglichen Ferientage im Schuljahr 2022/23 sind der 20.02.2023 (Rosenmontag), 19.05.2023 (Freitag nach Christi Himmelfahrt) und der 09.06.2023 (Freitag nach Fronleichnam).