Der "anlassbezogene Schulentwicklungsplan", den die Projektgruppe Biregio aus Bonn in Zusammenarbeit mi der Stadt Werne am 21.03.2017 im Schulausschuss vorstellte, prognostiziert steigende Schülerzahlen in Werne. Demnach werden bis 2022/23 jährlich bis zu 250 Erstklässler neu eingeschult werden.

Dabei werden besonders an der Uhlandschule die Schülerzahlen stark und schnell steigen, sodass mit 120 Schülern pro Jahrgang bereits ab dem Jahr 2018/ 19 gerechnet werden muss. Von der Lösung, die Klassenstärken zu erhöhen, wurde Abstand genommen. Dies bedeute die unattraktivste Lösung, so Schuldezernent Alexander Ruhe. Die Politik entschied sich an dem Abend für die Lösung, die Uhlandschule zu erweitern. Die Kosten belaufen sich dabei auf geschätzte 750.000 Euro für zwei Anbauten, zum einen am Klassentrakt für vier neue Klassen, zum anderen beim Offenen Ganztag (OGS) am neu errichteten Ganztagsgebäude. Denn die zusätzlichen Kinder müssen nicht nur in neuen Klassen untergebracht werden, viele von ihnen werden auch in die OGS gehen, sodass auch hier ein zusätzliches Raumangebot nötig wird.

Die Lösung fand nicht nur einstimmige Zustimmung der Politik, auch die Schulleitungen begrüßten diese Entscheidung.

Kontakt

Uhlandschule Werne
Uhlandstraße 13
59368 Werne

Telefon: 02389 / 40 20 99-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kalender

◄◄
►►
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anstehende Termine

No upcoming event for this category