Uhlandschule tritt bei den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Fußball an

Am Mittwoch, den 16.05.2018, fanden in Kamen-Heeren die diesjährigen Kreismeisterschaften der Grundschulen im Fußball statt. An diesem Turnier nahmen die jeweiligen Stadtmeister aus dem Kreis Unna teil. Die Uhlandschule vertrat die Stadt Werne bei diesem Turnier sowohl mit der Mädchen- als auch mit der Jungenmannnschaft.

In Ihrer Vorrundengruppe mussten sich die Mädchen zuerst mit der Jahnschule Kamen messen. Ein verdienter 2:1 Sieg konnte als Start in das Turnier verbucht werden. Im zweiten Gruppenspiel traf man auf den letztjährigen Finalgegener, die Katharinenschule aus Unna, welche auch dieses Jahr als große Favoriten antraten. Mit einer geschlossener Mannschaftsleistung und großem Abwehreinsatz konnte ein 0:0 über die Zeit gerettet werden. Der Gruppensieg war der Uhlandschule somit nicht mehr zu nehmen und das Tor zum Halbfinale geöffnet. Dort traf man auf die Hellwegschule aus Bönen. Die Uhlandkickerinnen starteten konzentriert und offensiv ins Spiel und landeten direkt zwei Pfostentreffer. Durch einen schnellen Konter konnte die Hellwegschule in Führung gehen. Durch einen starken Freistoß erzielte die Uhlandschule noch den Ausgleich, kurz vor Schluss musste man aber leider doch noch einen Konter hinnehmen, der zum 1:2 abgeschlossen wurde. Der Trauer über das verlorene Halbfinale folgte aber schnell die Einstellung das Spiel um Platz 3 jetzt aber für sich zu entscheiden. Gegen die ev. Grundschule Schwerte zeigte man nochmal vollen Einsatz, konnte sich aber nicht mit einem Treffer belohnen. Ein 9 Meter Schießen musste also den Sieger hervorbringen. Nervenstark zeigten sich die Schützinnen vom Punkt, die Torhüterin zeigte klasse Paraden und sicherte der Uhlandschule somit den Platz auf dem Treppchen. Die Kickerinnen sind somit die drittbeste Schulmannschaft von 70 Grundschulen im Kreis Unna.

Parallel zur Mädchenmannschaft traten auch die Jungen als Stadtmeister bei diesem Turnier an. Nach umkämpften Duellen mit den Stadtmeistern aus Kamen, Fröndenberg und Schwerte in der Gruppenphase, musste man sich mit Platz 7 zufrieden geben. Die Jungs zeigten großen Einsatz und viel Spielfreude.

Uhlandschule feiert doppelt – Mädchen- und Jungenteam werden Stadtmeister der Grundschulen im Fußball

Einen sehr erfolgreichen Sportvormittag haben die Schulmannschaften der Uhlandschule am Freitag, den 27. April 2018 in der Linderthalle erlebt. Dort standen nämlich die Stadtmeisterschaften im Fußball für die vier Werner Grundschulen statt.

In diesem Jahr wurde das Mädchenturnier parallel zum Wettkampf der Jungen durchgeführt, sodass immer abwechselnd gespielt wurde.

In 8 Minuten Spielzeit galt es also möglichst immer ein Tor mehr zu erzielen als der Gegner. Und das gelang unseren Teams einwandfrei. Die Jungen gewannen mit einer konzentrierten Leistung direkt ihr erstes Spiel gegen die Wiehagenschule mit 1:0. Dieses Erfolgserlebnis motivierte die Mädchen noch einmal, sodass sie auch ihr Duell mit der Wiehagenschule mit 2:0 für sich entscheiden konnten.

Auch in den Spielpausen blieben die Kids fokussiert. Das war auch wichtig, denn im nächsten Spiel wartete auf die Jungs der Titelverteidiger aus Stockum. Großer Einsatz und tolles Zusammenspiel verhalfen den Jungs zu einem verdienten 1:0 Sieg. Großer Jubel, denn schon nach diesem Spiel war klar, dass den Jungs der Titel nicht mehr zu nehmen war.

Das wollten die Mädchen nicht auf sich sitzen lassen und gaben in ihrem nächsten Spiel gegen die Wienbredeschule alles. Wunderbare Spielzüge und ein schöne Tore konnten die Fans in der Linderthalle beobachten. Mit 6:0 konnte auch dieses Spiel gewonnen werden. Die Freude war riesig, allen wurde klar, dass eine Doppel-Stadtmeisterschaft für die Uhlandschule ins Haus stand.

In den letzten Spielen zeigten sowohl die Jungen- als auch die Mädchen, dass sie völlig verdient Turniersieger werden würden. Die Jungen konnten auch ihr letztes Spiel ohne Gegentor mit 5:0 gegen die Wienbredeschule gewinnen. Die Mädchen gewannen ihr Spiel gegen die Mädels der Kardinal-von-Galen Schule aus Stockum mit 3:1. 

Ein tolles Turnier, welches nicht nur mit je einem schönen Siegerpokal belohnt wurde, sondern auch mit den Einladungen zu den jeweiligen Kreismeisterschaften im Sommer.

Die Uhlandschule gratuliert allen Mädels und Jungs und ist stolz auf euch!

 

Hier ist noch einmal der Stundenplan für die Kinder in der Zirkuswoche. Beachten Sie bitte, dass die Kinder in Gruppe A oder B eingeteilt sind.

Montag,   12.03.2018:          8.15 Uhr Schulbeginn, 11.50 Uhr Schulschluss für alle

Dienstag, 13.03.2018:          8.00 Uhr Schulbeginn, 11.50 Uhr Schulschluss für Gruppe A

                                                                                  13.35 Uhr Schulschluss für Gruppe B

Mittwoch, 14.03.2018:          8.00 Uhr Schulbeginn, 13.35 Uhr Schulschluss für Gruppe A

                                                                                  11.50 Uhr Schulschluss für Gruppe B

Donnerstag, 15.03.2018:      8.00 Uhr Schulbeginn, 13.35 Uhr Schulschluss für alle

Freitag, 16.03.2018:             8.15 Uhr Schulbeginn, 11.00 Uhr Schulschluss für alle

 

Vorstellungen:                      Freitag, 16.03.2018:      14.00 Uhr Gruppe A                 17.00 Uhr Gruppe B

                                             Samstag, 17.03.2018:   14.00 Uhr Gruppe B                 17.00 Uhr Gruppe A

 

Bitte beachten Sie auch, dass am Montag, den 19.03.2018, keine Schule ist!

Uhlandschule schwimmt knapp an Platz 1 vorbei und wird Vize-Stadtmeister
Am Dienstag, den 20.3.2018, fand im Solebad Werne die diesjährige Schwimmmeisterschaft der Grundschulen statt.
Nach 8 Tagen Zirkusprojektwoche musste unser Team ohne Vorbereitung ins „kalte Wasser“ geworfen werden. Doch wer braucht schon Training, so zeigten unsere Schülerinnen und Schüler eine bärenstarke Leistung und erschwammen sich vorübergehend punktgleich Platz 1 mit der Wiehagenschule.
Die 12 Kinder aus den Schuljahren 2 bis 4 mussten 5 Disziplinen absolvieren:
1) 8 * 25m Brust-Tauchstaffel
2) 8* 25m Rückenstaffel
3) 6 Minuten Ausdauerschwimmen
4) 8* 25m Freistilstaffel
5) 8*25m T-Shirtstaffel
Nur in den Disziplinen 1 und 3 musste man sich geschlagen geben, alle anderen wurden souverän gewonnen. Trotz dieser großartigen Leistung wurden die Punkte so richtigerweise so verteilt, dass es zu einer Punktgleichheit mit der Wiehagenschule kam:  Das Schiedsgericht war jetzt gefordert. Folgerichtig wurde nach der erschwommenen Bahnen im Ausdauerschwimmen Ausschau gehalten. Schnell wurde klar, 4 geschwommene Bahnen weniger als unsere Konkurrenten bedeutet Platz 2. Knapp, aber wunderbar. Der kurzen Enttäuschung folgte rasch pure Freude über das Erreichte. Mit einer so knappen Leistung hatten wir nicht gerechnet, die nächsten Meisterschaften können kommen ;)
Wir sind stolz auf eure Leistung Mädels und Jungs!

Uhlandschule wird Vizemeister im Tischtennis
Die Schulmannschaft der Uhlandschule konnte auch im dritten Turnier diesen Schuljahres eine Top-Platzierung erreichen. Bei der Stadtmeisterschaft der Grundschulen im Tischtennis am 23.02.2018 in der Turnhalle der Wienbredeschule schafften es die Spielerinnen und Spieler unserer Schule auf den zweiten Platz.
Diese Leistung ist unserer Mannschaft sehr hoch anzurechnen, da sie ohne eine Vereinsspielerin- oder Vereinsspieler antrat. Die sechs Schüler und zwei Schülerinnen des vierten Schuljahrs begannen das Turnier sehr motiviert. Gegen die Topfavoriten der Wienbredeschule zeigten unsere Kids eine tolle Leistung und kämpften um jeden Punkt gegen die erfahrenen Vereinsspieler der Nachbarschule. Jede Schule trat bei diesem Turnier in sechs Duellen (vier Einzelspiele und zwei Doppelspiele) gegen eine andere an. Trotz großen Einsatzes reichte es am Ende dann leider doch nicht für eine Überraschung gegen die Wienbredeschule, sodass man sich nach teilweise sehr knappen Duellen geschlagen geben musste.
Der Kopf wurde nicht in den Sand gesteckt, trotzig trat man danach gegen die Wiehagenschule an. Bei Duellen auf Augenhöhe setzen sich unsere Spielerinnen und Spieler durch, zeigten tolle Ballwechsel und großen Einsatz. Im Abschlussduell gegen die Kardinal-von-Galen Schule aus Stockum agierte unsere Mannschaft wieder sehr konzentriert und konnte sich verdient Platz 2, den Vizeplatz, sichern.
Ein tolles Turnier, eine tolle Mannschaftsleistung. Toll gemacht!

 

 

Unterkategorien

Kontakt

Uhlandschule Werne
Uhlandstraße 13
59368 Werne

Telefon: 02389 / 40 20 99-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kalender

◄◄
►►
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anstehende Termine

No upcoming event for this category