Am Montag fand in der Turnhalle der Uhlandschule die diesjährige Verleihung der Sportabzeichen statt, welche die Kinder im letzten Jahr erworben hatten. Dabei sprechen die Zahlen für sich: von den insgesamt 640 Kindern, die in Werne das Sportabzeichen erworben haben, kommen 265 von unserer Schule. Dabei haben insgesamt 80,06 Prozent aller Schüler unserer Schule ein Sportabzeichen erreicht. Es wurden 25 mal das Goldene, 84 mal das Silberne und 156 mal das Bronzene Sportabzeichen verliehen.

 

 

 

Schulmannschaft der Mädchen wird Stadtmeister im Völkerball


Das Jahr 2018 beginnt so, wie das letzte Jahr geendet ist: erfolgreich!
Nach der Jungenmannschaft konnte sich auch die Schulmannschaft der Mädchen völlig verdient die Krone der Stadtmeister im Völkerball aufsetzen.
Am 25.01.2018 fand das Turnier in der Turnhalle der Wiehagenschule statt. Ein letztes Mal konnten an diesem Wettkampf vier Werneraner Grundschulen teilnehmen, da die Wienbredeschule noch mit ihren verbleibenden Schülerinnen antrat.
Es war ein tolles Turnier, stimmungsvolle Unterstützung und Anfeuerungen aller Mannschaften, hervorragende Spielzüge und großer Einsatzwille konnte immer beobachtet werden.
Die vierzehn Uhländerinnen aus den dritten und vierten Klassen konnten sich in allen drei Spielen erfolgreich durchsetzen und sogar alle Spiele zu 0 gewinnen. Nach zwei ganz klaren Siegen gegen die Teams der Wienbredeschule sowie der Wiehagenschule folgte ein Krimiendspiel gegen die bisdato ebenso noch ungeschlagenen Spielerinnen aus Stockum. Erst kurz vor Ende des Spiels machten unsere Mädels den Sieg perfekt.
 Ein perfektes Timing ;)
Klasse gemacht, die Uhlandschule feiert euch!

Auch in diesem Jahr wurde am letzten Freitag vor dem ersten Advent in unserer Schule gebastelt, gesägt, geklebt und geschnitten: Das alljährliche Adventsbasteln stand vor der Tür. 

Durch die Mithilfe zahlreicher Eltern konnten die schönsten Weihnachtsbasteleien entstehen. Machen Sie sich selbst ein Bild!

 

Völkerball Stadtmeisterschaft der Jungen 2017/2018


Am 13.12.2017 fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Jungen im Völkerball in unserer Turnhalle statt. 14 Jungs der dritten und vierten Jahrgänge vertraten die Uhlandschule bei diesem Turnier. Und wie! Eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung unseres Teams erbrachte unserer Schule den verdienten ersten Platz.
Im letzten Jahr wurden die Spieler bei der Premiere des Turniers Dritter. In diesem Jahr aber konnte man aus den Fehlern des letzten Jahres lernen und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. So zeigten sich die Jungs in spielfreudiger Verfassung und gaben in jedem Spiel ihr Bestes. Alle drei Spiele konnten gewonnen werden, sodass der Pokal in diesem Jahr ungeschlagen der Mannschaft der Uhlandschule überreicht werden konnte. Das hat sich gelohnt! Hut ab!

Am Schuljahresende mussten wir leider zwei unserer Kollegen in den Ruhestand entlassen. Nur sehr ungern lassen wir Birgit Mai und Karl Heinz Lüning ziehen. Um ihnen jedoch einen gebührenden Abschied zu bereiten, hatte sich das Schiff Uhlandschule auf dem Schulhof versammelt, wo alle Matrosen den ersten Steuermann Lüning und Offizier Mai mit Seemannsliedern verabschiedeten.

Auch wenn ihr jetzt Landratten seid und eure freie Zeit genießen könnt, so hoffen wir doch, euch das ein oder andere Mal wieder bei uns begrüßen zu können. An Bord seid ihr jederzeit willkommen!

Am Schluss gestattet mir bitte noch eine persönliche Anmerkung.

Als ich 1999 im Sommer an die Uhlandschule kam, ward ihr beiden die ersten aus dem Kollegium, die ich kennenlernen durfte. Karl Heinz, du hast mich in der Schule herzlich willkommen geheißen und mir meine Klasse gezeigt. Für jede Frage hattest du immer ein offenes Ohr, dafür möchte ich dir danken.

Dich, Birgit, traf ich dann auf dem Flur, wo du mich angesprochen hast und mir sagtest, dass es dir immer Freude bereite, neue Kolleginnen kennenzulernen. Da fühlte ich mich gleich gut aufgehoben bei euch und hatte das Gefühl, mit dieser Schule das große Los gezogen zu haben.

Ich danke euch für die gemeinsame Zeit. Ihr werdet mir fehlen!

Steffi

Unterkategorien

Kontakt

Uhlandschule Werne
Uhlandstraße 13
59368 Werne

Telefon: 02389 / 40 20 99-0
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kalender

◄◄
►►
Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anstehende Termine

No upcoming event for this category