Am letzten Tag vor den Ferien fand wie immer unser traditioneller Kartoffeltag statt. Doch anstatt einer leckeren Kartoffel aus dem Kartoffelfeuer gab es für die vierten Schuljahre in diesem Jahr ein besonderes Event. Und ein unvergessliches dazu.
Bereits vorher hatten sich die Kinder mit Tischsitten früher und heute beschäftigt und gemeinsam überlegt, wie man sich denn zu benehmen hat, wenn man vornehm speist. Außerdem haben sie alles über das richtige Eindecken erfahren, welcher Teller wo liegt, wofür er benutzt wird und welches Besteck man dazu nimmt. Das ist nämlich gar nicht so einfach!
Am Kartoffeltag selbst haben sich die Kinder alle sehr "in Schale geschmissen", viele waren im Kleid oder sogar Hemd und Anzug erschienen. Schnell merkten auch die Kinder der anderen Schuljahre, die Viertklässler hatten heute etwas Besonderes vor.
Mit schön gedeckten Tischen, gefalteten Servietten und unglaublich vielen verschiedenen leckeren Gerichten, welche die Eltern vorbereitet hatten, wurden wir nun verwöhnt. Denn einige Eltern waren sogar als Kellner gekommen!
So durften wir dann gemeinsam speisen und einen unvergesslichen Vormittag erleben. So schmackhaft ist die Schule schließlich nicht jeden Tag! Zum Schluss des Tages fand natürlich unser traditionelles Singen am Kartoffelfeuer statt. So eingestimmt konnten wir fröhlich in die Ferien starten.
Zum Schluss noch einmal mein allerherzlichster Dank an die vielen Köche und Köchinnen, Kellner und Kellnerinnen. Ich weiß nicht, wann Sie aufgestanden sind, um so leckere Kartoffelgerichte so früh am Vormittag zu zaubern. Aber die Kinder werden diesen Tag bestimmt noch lange in Erinnerung behalten. Danke!