"Was man nicht kennt, das kann man nicht lieben. Was man nicht liebt, das kann man nicht schützen."
Unter diesem Motto stand die Führung durch den Cappenberger Wald für die dritten Schuljahre der Uhlandschule. Dabei konnten sich die Kinder als Waldspürnasen beweisen und Tiere suchen und zuordnen. Dabei machten die Kinder unter anderem Bekanntschaft mit Schnurfüßlern, Spinnen und einem dicken Frosch, der durch das Laub hüpfte. Wie gut, dass das Wetter nicht ganz so warm und eher regnerisch war, sonst hätten wir ihn vielleicht gar nicht getroffen.
Mit dem Schnurfüßler auf Tuchfühlung
Wir suchen Waldbewohner
Na sowas- so eine dicke Spinne im Wald? Keine Sorge, die war nicht echt!
Frühstück muss sein!
Frisst der Tiger Gras? Wir wissen es jetzt!
Dabei war es wichtig, den Kindern einen Bezug zum Wald und seinen Bewohnern zu vermitteln. Unsere Waldführerin, Frau Finke, konnte die Klasse mit Suchaufträgen, Kooperationsspielen und Walderfahrungsspielen immer neu begeistern. Am Schluss hörten wir noch das Bilderbuch "Frisst der Tiger Gras?" und lernten so etwas über die Nahrungskette. Es war ein toller Ausflug, der sich mehr als gelohnt hat. Wir waren zwar furchtbar dreckig, aber auch sehr fröhlich!